Schwimmkurse

___________________________________________________________________________________________________________________________________________

Ab in den See oder das Freibad – Kinder sollten frühzeitig das Schwimmen lernen.

Nicht nur, dass der Umgang mit dem Wasser den Kindern Spaß bereitet, es ist einfach unglaublich wichtig und dient der Sicherheit, wenn Kinder richtig und frühzeitig schwimmen können. Jeder Aufenthalt am Meer, See, Hallen- oder Freibad kann sonst unter Umständen zur tödlichen Gefahr werden.

Wir bieten Schwimmkurse für Kinder im Hallenbad Bernamare in Bernau am Chiemsee an. In Kleingruppen (2-3 Kinder pro SchwimmtrainerIn) erlernen die Kinder spielerisch die Grundlagen des Schwimmens.

Allerdings gilt auch nach der erfolgreichen Teilnahme an einem unserer Schwimmkurse: „Nur Übung macht den Meister!“. An alle Eltern, Großeltern, ältere Geschwister usw. appellieren wir deshalb: „Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt im/am Wasser und gehen Sie vor allem regelmäßig zum Schwimmen, den der Erwerb eines Schwimmabzeichens allein bedeutet nicht, dass ein Kind sicher auf Dauer schwimmen kann!“

Unsere SchwimmtrainerInnen sind alle selbst begeisterte und leidenschaftliche Sportschwimmer und bestens mit dem Element Wasser vertraut.

Die Schwimmkurse finden in der Regel in allen bayerischen Schulferien statt.

Bitte beachten Sie ausdrücklich die unten genannten Kursinformationen. Durch Ihre Anmeldung akzeptieren Sie diese.

Ebenso möchten wir Sie darauf hinweisen und bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Wartelisten für einen der Schwimmkurse führen können.

___________________________________________________________________________________________________________________________________________

Erste Gedanken – Ist unser Kind schon für einen Schwimmkurs geeignet?

Bitte beachten Sie, dass nicht jedes Kind von seiner Entwicklung so weit fortgeschritten ist, dass es an einem Schwimmkurs teilnehmen sollte. Viele Kinder sind in einem gewissen Alter noch nicht ausreichend aufnahmefähig und/oder noch zu sehr an die Eltern gebunden. Ebenso sollte das Element Wasser bei den Kindern keine Angstzustände auslösen und eine gewisse Wasser-Vertrautheit gegeben sein. Bei allen unseren Schwimmkursen sind die Eltern oder Begleitpersonen nicht mit im Wasser bzw. am Beckenrand.

Bitte melden Sie Ihr Kind daher nur an, wenn Sie die Anmeldung anhand dieser Gesichtspunkte als sinnvoll erachten.

___________________________________________________________________________________________________________________________________________

Wann findet der nächste Kurs statt?

Schwimmkurs 1 Seepferdchen

(9 Kursstunden je 45 Minuten – Anfänger ab 5 Jahre, Kursgebühr: 90,00 EUR inkl. Versicherung, Eintritt ins Bernamare, evtl. Abzeichen und Urkunde)

Wochentag Datum Uhrzeit
Montag 03.04.2023 10:30-11:15 Uhr
Dienstag 04.04.2023 10:30-11:15 Uhr
Mittwoch 05.04.2023 12:00-12:45 Uhr
Donnerstag 06.04.2023 10:30-11:15 Uhr
Freitag 07.04.2023 10:30-11:15 Uhr
Montag 10.04.2023 10:30-11:15 Uhr
Dienstag 11.04.2023 10:30-11:15 Uhr
Donnerstag 13.04.2023 10:30-11:15 Uhr
Freitag 14.04.2023 10:30-11:15 Uhr
08/09/12.04.2023 FREI

Schwimmkurs 2 Seepferdchen

(9 Kursstunden je 45 Minuten – Anfänger ab 5 Jahre, Kursgebühr: 90,00 EUR inkl. Versicherung, Eintritt ins Bernamare, evtl. Abzeichen und Urkunde)

Wochentag Datum Uhrzeit
Montag 03.04.2023 11:15-12:00 Uhr
Dienstag 04.04.2023 11:15-12:00 Uhr
Mittwoch 05.04.2023 12:45-13:30 Uhr
Donnerstag 06.04.2023 11:15-12:00 Uhr
Freitag 07.04.2023 11:15-12:00 Uhr
Montag 10.04.2023 11:15-12:00 Uhr
Dienstag 11.04.2023 11:15-12:00 Uhr
Donnerstag 13.04.2023 11:15-12:00 Uhr
Freitag 14.04.2023 11:15-12:00 Uhr
08/09/12.04.2023 FREI

___________________________________________________________________________________________________________________________________________

Welche Kursinformationen bitten wir Sie zu beachten?

  • Bitte mindestens 15 Minuten vor Kursbeginn zum Hallenbad „Bernamare“ kommen, damit die Kursstunde pünktlich begonnen werden kann.
  • Die Umkleiden und der Duschbereich dürfen nicht mit Straßenschuhen betreten werden! Die Schuhe können Sie im Eingangsbereich abstellen.
  • Bitte gehen Sie mit den Kindern zum Umziehen in den Umkleidebereich und verstauen die Kleidung in den Umkleideschränken.
  • Treffpunkt für die Schwimmkursteilnehmer ist vor dem Duschbereich im Hallenbad. Dort werden die Kinder vom Kursleiter/ den Helfern abgeholt. Das Schwimmbecken darf nur nach Rücksprache mit dem/der Kursleiter/in benutzt werden.
  • In der Schwimmhalle übernimmt der/die Kursleiter/in die Aufsichtspflicht für die Kursteilnehmer.
  • Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei einem Schwimmkurs Körperkontakt bei Hilfestellungen unvermeidbar ist.
  • Das Hallenbad ist nur in Badekleidung zu betreten! Sollten Sie in Absprache mit dem/der Kursleiter/in im Hallenbad zusehen (z.B. am letzten Kurstag), ist dies auch nur in Badekleidung gestattet.
  • Wir bitten um Verständnis, dass Mütter nicht den Männerbereich (Duschen+Umkleiden) und Väter nicht den Frauenbereich (Duschen+Umkleiden) betreten dürfen.
  • Das Hallenbad ist während der Kursstunden geschlossen.
  • Das Absperrband im Eingangsbereich vor der Bademeisterkabine darf nicht entfernt werden.
  • Kursende: Kinder stehen ab dem Duschbereich wieder unter der Aufsichtspflicht der Eltern.
  • Im gesamten Bad-/Umkleidebereich ist der Verzehr von Speisen und die Benutzung von Glasflaschen verboten.
  • Foto-/Videoaufnahmen sind aufgrund der Datenschutzrichtlinie grundsätzlich nicht gestattet (auch zu privaten Zwecken).
  • Im Krankheitsfall bitte frühzeitig eine Mail an tsv-schwimmkurs@gmx.de senden.
  • Bei Nichtteilnahme durch Krankheits-/Urlaubsfall o.ä. des Kursteilnehmers besteht kein anteiliger Rückerstattungsanspruch.

___________________________________________________________________________________________________________________________________________

Corona – Hinweise

Bitte beachten Sie die Hygieneregeln des Hallenbades BernaMare (siehe Homepage: https://www.BernaMare.de).